top of page
Bildschirmfoto 2024-01-11 um 17.31.08.png
Bildschirmfoto 2024-01-24 um 18.31.55.png
Learning infrastructures
Ausstellungsaktivierung in der Ausstellung
"One Thousand Times" von Sung Tieu im
Kunstmuseum Winterthur

In der Veranstaltungsreihe „Übung vor/mit dem Original" diskutieren Studierende und Dozierende des Master Art Education Kunstpädagogik (ZHdK) gemeinsam künstlerische Arbeiten und kuratorische Konzepte. Gemeinsam mit einer Schulklasse der Kantonsschule Rychenberg fand die ÜvO als öffentliche Ausstellungsaktivierung in der Ausstellung der Künstlerin Sung Tieu im Kunstmuseum Winterthur statt. 

 

Ausgehend von Sung Tieus recherchebasierten Installationen wurden Un-/Sichtbarkeiten institutioneller Infrastrukturen und darin eingeschriebene Mechanismen in Relation zu Fragen von Bildungsräumen und Lehr-/Lernpraktiken thematisiert.

Über Plakate und Fragen abgeleitet aus kritischen pädagogischen Theorien und Konzepten, wurde "das Klassenzimmer" bzw. die Auseinandersetzung mit Bildungsräumen in die Ausstellung transportiert. Fragen nach Macht- und Infrastrukturellen Auswirkungen auf Räume und darin situierte Körper und Handlungen, die

in der Ausstellung thematisiert werden, wurden während der Ausstellungsaktivierung auf den Schulkontext
bezogen verhandelt.

 

Organisiert und konzipiert wurde die Ausstellungs-aktivierung von Janina Krepart & Lara Rubin 

Bildschirmfoto 2024-01-11 um 17.31.40.png
Bildschirmfoto 2024-01-24 um 18.31.05.png
Bildschirmfoto 2024-01-24 um 18.31.39.png
Bildschirmfoto 2024-01-11 um 17.37.47.png
Bildschirmfoto 2024-01-24 um 18.32.25.png
Bildschirmfoto 2024-01-24 um 18.32.39.png
bottom of page